Regale
Sie möchten Ihr Büro in einen produktiven und gleichzeitig komfortablen Ort umwandeln? Ziehen Sie ein minimalistisches Design in Betracht: Dieses Büro wirkt durch seine Holzmöbel warm und entspannt, während einfache Regale als rustikale und praktische Elemente mit in den Raum einfließen. Dieses Zusammenspiel aus rustikal und industriell macht Ihr Büro zu einem Raum, der sowohl Produktivität als auch Wohnlichkeit ausstrahlt.
Holen Sie das meiste aus Ihren Räumlichkeiten
Die wichtigsten Elemente für ein gutes Großraumbüro sind viel Platz, Licht und Ablagen, die man einfach nutzen kann. Wenn Sie Ihr Büro einrichten, wählen Sie einen Schreibtisch, der ausreichend Platz für einen kleinen Schubladenschrank bietet – einige Tische verfügen bereits über einen eingebauten Schrank. Dort können Sie Papiere und persönliche Gegenstände aufbewahren, ohne dass sie für jeden Besucher und Kollegen sichtbar sind.
Ablagesysteme
Weiß gestrichene Ziegel und helle Fenster sind die wichtigsten Designelemente in diesem Raum. Für einen solch minimalistischen Look ist es ausschlaggebend, dass Papiere und Dokumente in einem Aktenschrank aufbewahrt werden, damit sie sich nicht sichtbar auf den Tischen türmen.
Archivboxen
Im Büro Ordnung zu halten kann anfangs mit Aufwand verbunden sein, spart auf lange Sicht jedoch viel Zeit. Bewahren Sie bearbeitete Papiere nicht auf Ihrem Schreibtisch auf, sondern ordnen und archivieren Sie sie in beschrifteten Archivboxen – Hängeregale können zusätzlich Stauraum schaffen.
Whiteboard-Planung
Die besten Ideen entstehen oft bei einem produktiven Brainstorming. Wenn Sie Ihr Büro neu organisieren möchten, lohnt es sich, einen Bereich für solche Meetings und Brainstormings zu reservieren. Herzstück der Ideenecke ist das
Whiteboard, an dem alle Einfälle festgehalten, diskutiert und ausgebaut werden können.
Ein organisierter Schreibtisch
Vor allem wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, kann es schnell passieren, dass auf Ihrem Schreibtisch Unordnung herrscht. Um das zu verhindern, nutzen Sie eine Schubladenbox, die zu Ihrem Einrichtungsstil passt. Das sieht nicht nur gut aus, sondern hilft auch bei der Büroorganisation .
Stifte richtig aufbewahren
In jedem Büro ist es wichtig, ständig einen Stift griffbereit zu haben. Doch herumliegende Stifte, Anspitzer und andere Schreibutensilien können Ihren Arbeitsplatz leicht unordentlich wirken lassen. Wer Ordnung im Büro schaffen möchte, nutzt am besten einen guten Stifteköcher. Es gibt sie in den verschiedensten Farben und Größen, sodass Sie nicht nur Ordnung bewahren, sondern gleichzeitig auch ein bisschen Farbe und Kreativität mit in Ihren Arbeitsalltag einfließen lassen können.
Regale für Ihr Home Office
Ein gutes Ordnungssystem im Büro verlangt nach ausreichend Stauraum. Bewahren Sie Ordner im Regal auf, um Dokumente leicht wiederzufinden. Ein schönes Regal kann außerdem ein toller Blickfang sein.
Bürobedarf auf Vorrat
Spiralblöcke, Stifte und Papier sind für die allgemeine Büroorganisation notwendig. Jeden Tag nutzt man sie, um Ideen aufzuschreiben, Checklisten zu erstellen oder Termine zu notieren. Vor allem im Home Office kann man schnell vergessen, dass Bürobedarf regelmäßig nachbestellt werden muss. Am Besten verfolgen Sie genau nach, wie viel Papier Sie regelmäßig verwenden, damit Sie immer wissen, wann Sie Materialien nachbestellen müssen.
Tagesorganisation
Bleiben Sie mithilfe Ihres Whiteboards voll konzentriert. Ein Board mit magnetischer Oberfläche ist ideal, um Zettel zu befestigen und Ihren Tag zu organisieren.
Für welches Design Sie sich letztendlich entscheiden – eine gute Büroorganisation kann Ihnen helfen, Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Stellen Sie also sicher, dass Sie die nötigsten Dinge für eine produktive Raumgestaltung immer griffbereit haben.