Makro-Fotos
Wer einen Multifunktionsdrucker zu Hause hat, der auch als Scanner genutzt werden kann, kann das Gerät nutzen, um Makro-Fotos zu schießen. Das geht ganz einfach, man muss einfach nur das gewünschte Objekt – wie etwa ein Blatt – auf die Oberfläche des Scanners legen und vom Gerät einscannen lassen. Die Ergebnisse können wunderschön und skurril sein – experimentieren Sie einfach ein wenig herum.
Party-Dekoration
Eine gut organisierte Party bringt richtig Leben in Ihre vier Wände und die Vorbereitungen müssen nicht einmal viel kosten, wenn Sie wissen, wie Sie Ihren Drucker mit einspannen können. Im Internet findet man zahlreiche Seiten, die umsonst Schablonen für Girlanden, Laternen und Einladungen anbieten.
T-Shirts
Nutzen Sie Ihren heimischen Drucker, um einfarbige T-Shirts aufzupeppen. Es gibt zwar zahlreiche Seiten, die einen Kleidungsdruckservice anbieten, doch oft ist die angebotene Ware deutlich überteuert. Für wenige Euro kann man sich ganz einfach ein wenig Bügelfolie besorgen und seine T-Shirts oder sogar Stofftaschen selbst bedrucken.
Spiele
Sudoku und Kreuzworträtsel kann man massenhaft im Internet finden und ausdrucken. Doch es gibt auch einige Brettspiele, die online als “Print and Play”-Versionen angeboten werden. Vielleicht entdecken Sie so ein neues Lieblingsspiel, für das Sie nicht einmal viel Geld zahlen müssen.
Etiketten
Schaffen Sie Ordnung im Haus, indem Sie Etiketten auf Spezialpapier oder normalem Kopierpapier ausdrucken. Ebenfalls gut geeignet sind CD-Aufkleber, mit denen Sammlungen an markierten CDs und DVDs etwas ansehnlicher werden.
Poster
Poster können ganz leicht auch zu Hause gedruckt werden. Für ein gutes Ergebnis sollte man dafür sorgen, dass genügend Tinte oder Toner vorhanden ist. Anschließend sollten Sie das passende Bild aussuchen und dabei sicherstellen, dass die Auflösung für den Posterdruck hochwertig genug ist. Hierzu sollten Sie entweder die Poster-Druck-Funktion des Druckers verwenden oder das Bild mit einem Programm öffnen, das Ihnen erlaubt, das Motiv in mehrere Abschnitte zu unterteilen. So kann das Poster auf verschiedenen DIN A4 Seiten ausgedruckt werden und muss anschließend nur noch zusammengeklebt werden.
Masken
Ein Maskenball in den eigenen vier Wänden? Alles, was man dafür braucht, sind ein Drucker, Papier, eine Schere und ein Gummiband. Das World Wide Web steckt voller Masken-Schablonen, die einfach ausgedruckt und ausgeschnitten werden können.
Fotos
Wer Fotopapier zu Hause hat, kann sich die schönsten Urlaubserinnerungen ganz leicht ausdrucken und einrahmen. Eine eigene Fotowand voller Erinnerungen macht sich in jedem Wohnzimmer gut.
Geschenkpapier
Sie möchten ein Geschenk verpacken, doch es ist kein Geschenkpapier mehr im Haus zu finden? Dann drucken Sie es sich doch einfach selbst aus. Vorlagen gibt es im Internet zur Genüge und zudem können Sie die Motive an das Geburtstagskind persönlich anpassen, ohne dass sich die Geschenkpapierrollen stapeln.
Rezepte
Ein Buch voller Lieblingsrezepte sollte in keiner Küche fehlen. Viele Rezepte finden wir heutzutage im Internet und werden dann ganz frustriert, falls wir sie nicht wiederfinden. Drucken Sie sich die Rezepte ganz einfach in Ihrer Lieblings-Schriftart aus und heften Sie sie in Ihrem eigenen kleinen Rezeptbuch ab. So haben Sie all Ihre Leibspeisen immer griffbereit.
Mit Papier und Drucker kann man deutlich mehr als nur einfach Dokumente ausdrucken. Mit ein wenig Kreativität kann jeder seine Wohnung in einen gemütlicheren, schöneren Ort verwandeln.