Eine ruhige Umgebung
Achten Sie darauf, dass es neben dem ARBEITSRAUM, in dem die eigentlichen Geschäftsaktivitäten stattfinden, auch eine ruhige Ecke oder einen Pausenbereich gibt, in dem die Mitarbeiter zur Ruhe kommen, nachdenken und neue Kräfte tanken können. Jeder Arbeitsplatz sollte solch eine Oase der Ruhe bieten. Angesichts der zahlreichen Stress-Faktoren, die im Laufe eines Tages auf die Mitarbeiter einprasseln, wie zum Beispiel knappe Deadlines, unerwartete Anrufe, Meetings oder unvorhergesehene Hürden, ist dies von enormer Bedeutung.
Studien haben gezeigt, dass Meditation den Geist beruhigt, den Kopf frei macht und Platz für neue Ideen schafft. Die Nachforschungen einer der weltweit führenden Wirtschaftshochschulen haben ergeben, dass bereits 15-minütige Atemübungen oder andere Formen der entspannenden Meditation zu einer „rationaleren Denkweise beim Treffen von Geschäftsentscheidungen“ führen können. Ganz gleich, ob Sie also von zu Hause aus oder im Büro arbeiten: Achten Sie darauf, dass es einen PAUSENRAUM gibt, in dem Sie und Ihre Kollegen sich entspannen und eine Atempause einlegen können.
Sorgen Sie für mehr Spaß bei der Arbeit
Freizeitaktivitäten wie Lesen oder das Spielen von Videospielen haben erwiesenermaßen eine entspannende Wirkung und können für geistige Anregung sorgen. Sie ermöglichen es uns, in neuen Bahnen zu denken und neue Verbindungen herzustellen. Ein mit Büchern oder Spielen ausgestatteter PAUSENRAUM kann die Moral steigern und bietet die Gelegenheit, den Alltagsstress abzubauen – ganz egal, wo man arbeitet.
Der Immobilienriese und Arbeitsexperte WeWork ist sich dessen sehr wohl bewusst. Daher bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Pausen mit Spielen wie Sternhalma oder „What Do You Meme?“ zu verbringen. Außerdem steht eine große Auswahl an Kunstbüchern und anderer Literatur zur Verfügung, damit die Mitarbeiter für ein paar Minuten auf andere Gedanken kommen und ihre kreative Vorstellungskraft anregen können. Schließlich ist das Lesen eine hervorragende Art der Entspannung. Das an der Universität von Sussex tätige Forschungsunternehmen MindLab International hat nachgewiesen, dass Lesen den Stresspegel um 68 % senken kann. Damit ist es sogar noch entspannender als Musik hören (61 %) oder das Spazierengehen (42 %).
Große Unternehmen wie Facebook oder Google sind bekannt dafür, dass sie ihren hart arbeitenden Mitarbeitern die Möglichkeit geben, Videospiele zu spielen und sich anderweitig abzulenken. Dadurch soll ihre geistige Leistungsfähigkeit langfristig aufrechterhalten werden. Wenn kurze Pausen mit Handyspielen verbracht werden, kann dies insbesondere am Nachmittag oder in anderen Momenten geistiger Erschöpfung dazu beitragen, die kognitive Leistungsfähigkeit wieder zu steigern.
Neue Energie tanken
In jedem PAUSENRAUM sollte stets eine frische Tasse Kaffee auf die Mitarbeiter warten. Achten Sie darauf, dass immer genug Kaffee und Tassen vorrätig sind und bieten Sie Ihrem Team auch andere Snacks und Erfrischungen an, wie zum Beispiel frisches Obst oder Müsliriegel. So stellen Sie sicher, dass Ihr Team schnell zu Kräften kommt und wieder frisch ans Werk gehen kann.
Kaffee bewirkt jedoch noch mehr, als nur wachzuhalten: Eine Studie des Journal of Psychopharmacology hat ergeben, dass Kaffeetrinker eine positivere Meinung über ihre Kollegen haben und sich im Rahmen der Arbeit eher an Gruppenaktivitäten beteiligen. Außerdem wurde nachgewiesen, dass Kaffee uns glücklicher, zufriedener und dynamischer werden lässt. Sorgen Sie also dafür, dass immer ein Espresso, Latte macchiato, Tee oder ein anderer Muntermacher bereitsteht, damit ihre Mitarbeiter schnell wieder zu gedanklichen Höhenflügen ansetzen können.
Erfahren Sie mehr darüber, was einen fantastischen PAUSENRAUM ausmacht und werfen Sie einen Blick auf unsere Produkte für Ihren Pausenraum.